19.9.18.jpg

Mag. Alexander Rieder

PsychotherapeuT (ST)
Executive Coach

Tel.: 0676 / 63 59 278
E-mail: a.rieder@systemischetherapie.at
 

 

 
 
 

Damit Sie gleich wissen, ob Sie richtig bei mir sind, darf ich Sie über meine Arbeitsschwerpunkte informieren:

Systemische Psychotherapie

  • Burnout, Depressionen, Schlafstörungen, Lebenskrisen

  • Stress, berufliche und private Belastungen

  • Krisen in der Partnerschaft, in der Familie oder im Leben als Single

  • Ängsten, Panikattacken, soziale Phobien, Paruresis

Systemische Paartherapie

  • Kommunikation in der Paarbeziehung verbessern

  • Krisen in der Paarbeziehung, Ehe oder eingetragenen Partnerschaft

  • Affären und Außenbeziehungen

  • Trennung, Scheidung, Neubeginn als Paar

  • Einvernehmliche nicht-monogamen Beziehungen (offene Beziehung, Polyamorie)

  • Beziehungsstatus “Es ist kompliziert”

  • Herausforderungen in der Elternrolle

  • Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung (nach den Qualitätsstandards für die Beratung nach § 95 Abs. 1a AußStrG)

Systemische Familientherapie

  • Therapiegespräche mit mehreren Familienmitgliedern

  • Eltern und Kinder

  • Geschwister und erweiterte Familien

  • Patchworkfamilie

  • Familie von Familienunternehmen

Executive Coaching

  • Entwicklung von Führungskompetenzen – Leadership und Entscheidungsfindung stärken

  • Karriereplanung und -entwicklung – Strategische Ziele definieren und erreichen

  • Effektives Team- und Projektmanagement – Führungsqualitäten ausbauen

  • Selbstreflexion und persönliches Wachstum – Resilienz und Selbstbewusstsein fördern

  • Konfliktlösung und Kommunikation – Zwischenmenschliche Fähigkeiten im Unternehmen verbessern

  • Balance finden – Gleichgewicht zwischen beruflicher Verantwortung und persönlichem Wohlbefinden finden

Systemische Mediation

  • Regelungen in einem bestehenden Konflikt finden

  • Paarmediation

  • Familienmediation

  • Wirtschaftsmediation

  • Entwicklung nachhaltiger Vereinbarungen

Systemische Selbsterfahrung

  • Anerkannte Selbsterfahrung für Ihre Ausbildung: Psychotherapeutisches Propädeutikum, Lebens- und Sozialberatung, klinische Psychologie und Mediation.

  • Meine Qualifikation: Über neun Jahre Erfahrung als eingetragener Psychotherapeut und Dipl. Lebens- und Sozialberater mit über 250 Stunden eigener Selbsterfahrung.

  • Steuerliche Vorteile: Kosten können oft abgesetzt werden – informieren Sie sich bitte bei Ihrem Ausbildungsinstitut, Steuerberater oder Finanzamt.

Über mich

Berufliche Erfahrung im Bereich Psychotherapie und Coaching

  • Seit 2011 arbeite ich als systemischer Psychotherapeut und Executive Coach mit Einzelklienten, Paaren, Familien und Führungskräften in meiner Praxis in Wien 7. (Zieglergasse 8 - nahe der Mariahilfer Straße U3-Station Zieglergasse und nur wenige Geh-Minuten vom Westbahnhof, U6).

  • Seit 2017 engagiere ich mich als psychologischer Berater bei "Keep Balance Unternehmensservice" (Österreichisches Hilfswerk). Beratungsthemen bei Keep Balance sind ganzheitliche Gesundheitsförderung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kindererziehung, Betreuung älterer Familienmitglieder, pflegende Angehörige, Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit, Beratung bei Lebenskrisen, Entlastung von Kolleginnen und Kollegen und Führungskräften.

  • Im Otto Wagner Spital auf der Baumgartner Höhe in Wien absolvierte ich 2011 mein fachspezifischen Praktikum im Bereich der Akutpsychiatrie und der Psychosomatik. Dabei leitete ich Akutgruppen und führte Einzelgespräche mit PatientIinnen, die z. B. wegen starken Depressionen, akuten Lebenskrisen, Suizidalität oder Burnout stationär aufgenommen worden waren.

  • Im ambulanten Bereich therapierte ich in der Therapie-Ambulanz AST der Lehranstalt für systemische Familientherapie (la:sf) im Jahr 2009 und 2010. Ganz besonders lehrreich fand ich dabei die Möglichkeit, Therapiestunden vor laufender Kamera unter Beobachtung eines Lehrtherapeuten und Ausbildungskolleginnen und Ausbildungskollegen zu halten. Die Themen waren Depressionen, Soziale Ängste und Phobien, Paruresis, Konflikte in Familien und Patchworkfamilien, Kommunikationsprobleme bei Paaren mit und ohne Kindern.

  • Als Coach und Mediator habe ich von 2007 bis 2009 die Beratungsstelle des ÖTZ koordiniert sowie Coachinggespräche, Beratungen und Mediationen geführt. Die Themen dabei waren vor allem persönliche und berufliche Zielgespräche, Neuorientierung, Mobbing am Arbeitsplatz und Paarmediation/Paarberatung.

  • Eine bereichernde Erfahrung war für mich die Mitarbeit in der psychosomatischen Privatklinik Heiligenfeld (Bad Kissingen, Bayern) im Jahr 2008. Die Klinik ist auf ganzheitliche stationäre Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen spezialisiert (zB Burnout, Depressionen und Angsterkrankungen).

Weitere ausgewählte berufliche Erfahrung

  • Vortragstätigkeit im Rahmen des Psychotherapeutischen Propädeutikums bei der pro mente Akademie GmbH seit 2020 in Wien

  • Inhaber eines Familienunternehmens (eine lebendig-spannende und auch mitunter nicht völlig konfliktfreie Verbindung der Systeme Familie und Unternehmen)

  • Vorstandsmitglied im Europäischen Verband für Psychotherapie seit 2010 (der EAP mit Sitz in Wien vertritt die Anliegen von europäischen PsychotherapeutInnen)

  • Gemeinsam mit meinem Vater war ich 15 Jahre lang Geschäftsführer im Familienunternehmen mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an elf Standorten in Kärnten, Osttirol und Wien. Nach seiner Pensionierung hat meine Schwester nach einer gut vorbereiteten Firmenübergabe die Geschäfte in Kärnten und Osttirol übernommen und ich konnte mich seither noch intensiver meinem Beruf (meiner Berufung) als Psychotherapeut und Executive Coach widmen.

Ausbildungen Psychotherapie

  • Weiterbildung in Klinischer Hypnose nach Milton H. Erickson (Hypno-Synstitut Wien), Abschlus 2024

  • Fachspezifikum für systemische Familientherapie (la:sf Wien), Abschluss 2015

  • Psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖTZ Wien), Abschluss 2009

  • Nebenberuflich absolviere ich ein Doktoratsstudium im Bereich der Psychotherapiewissenschaften (SFU Wien)

Ausbildungen Coaching/Beratung/Mediation

  • Executive Leadership Coaching: Mastery Session (Harvard University), September 2023

  • Online-Berater (Technische Hochschule Nürnberg), Abschluss Oktober 2022

  • Dipl. Lebens- und Sozialberater, Coach (ÖTZ Wien), Abschluss 2014

  • NLP Professional Master Practitioner (ÖTZ Wien) und NLP Practitioner (Team Winter), Abschluss 2014

  • Mediator (ÖTZ Wien), Abschluss 2011

  • Diplomstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften – Internationale Betriebswirtschaft (Universität Wien), Abschluss 2003


Privates

46, Vater eines Sohnes
Aufgewachsen in Kärnten in einer Großfamilie
Mehr Privates möchte ich über mich an dieser Stelle nicht schreiben, denn in der Psychotherapie und im Executive Coaching geht es ganz um Sie, um Ihre Partnerschaft, Ihre Familie oder Ihre berufliche Entwicklung.


Mitgliedschaften

Rahmenbedingungen Psychotherapie, Paartherapie und Selbsterfahrung

Das Erstgespräch dauert bis zu 75 Minuten, wobei ich jedoch nur 50 Min. verrechne. Psychotherapeutische Leistungen sind umsatzsteuerbefreit.

Paar- oder Familientherapiesitzungen dauern eine Doppeleinheit (90 Min).

Einzeltherapien können abhängig vom Thema und Ihrer zeitlichen Präferenz 50, 75 oder 90 Minuten betragen.

Eine Teilrefundierung (Kostenzuschuss) durch Ihre Gesundheitskasse ist bei Vorliegen einer Diagnose möglich. Der Kostenzuschuss beträgt hierbei pro Einheit: ÖGK € 33,70, SVS € 45,00, BVAEB € 48,80 (Stand März 2025). 

Ich biete ein Kontingent an Psychotherapieplätzen zu einem reduzierten Honorar an. Ebenso biete ich ausbildungsbezogene Einzelselbsterfahrung zu einem reduzierten Honorar an.

Gerne akzeptiere ich folgende Zahlungsmethoden am Ende der Therapiestunde:

- Barzahlung
- Bankomatkarte
- Kreditkarte (Visa und Mastercard)

Honorar Executive Coaching (für Selbständige und Führungskräfte)

Mein Coaching-Honorar beinhaltet 20 % USt. Die Kosten für berufsbezogenes Coaching können in vielen Fällen steuerlich geltend gemacht werden.

Kontakt

Mag. Alexander Rieder
Zieglergasse 8/4a, 1070 Wien
a.rieder@systemischetherapie.at
Tel.: 0676 / 63 59 278

Sie können mir gerne gleich über dieses Web-Formular Ihre Nachricht zukommen lassen: